Aktuelles / General Information
Auf den folgenden Seite erhalten Sie weitere Informationen aus dem Studiendekanat!
On the following page you can get current information of the Dean's Office of Study Affairs!
02.02.2022 |
Im Studiendekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung des Studiendekanats im Bereich Studium und Lehre mit einer monatlichen Beschäftigungszeit von bis 40 Stunden zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerben können Sie sich bis zum 25. Februar 2022! |
03.01.2022 |
Ab sofort ist die Registrierung für alle Masterseminare, Scientific Projects, Wirtschaftswissenschaftlichen und Volkswirtschaftlichen Seminare sowie für die Bachelorabschlussseminare für das SS 2022 über das E-Learning-Portal OVGU - Kursbereich "Studiendekanat" möglich. Die Registrierung kann bis Freitag, den 28. Januar 2022 um 23:55 Uhr erfolgen! |
21.10.2021 |
Im Studiendekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung des Studiendekanats u.a. als StudiCoach mit einer monatlichen Beschäftigungszeit von 30 Stunden zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerben können Sie sich bis zum 15. November 2021! |
04.08.2021 |
Die Firma IWD mit Sitz in Magdeburg möchte Studierende aus den Fachbereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL und Business Analytics mit dem Unternehmensstipendium fördern. Ab dem 1. Oktober 2021 können Studierende 300 Euro für mindestens 2 Semester erhalten. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2021. Die komplette Ausschreibung mehr Informationen finden Sie hier. |
27.07.2021 |
Zur Förderung Studierender, welche im Zuge der Corona-Krise oder bereits davor in irgendeiner Form für ihre Mitmenschen engagirt haben, wird das Brückenbauer-Stipendium in Höhe von 500 € vergeben. Die Bewerbung erfolgt möglichst kreativ- entweder als Text, als Collage oder in Form eines selbst erstellen Vidoes. Bewerbungsschluss ist der 31.08.2021. Bewerben können sich alle Studierende, die aktuell an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind, also zum Beispiel auch Studierende im Auslandssemester. Weitere Informationen finden Sie hier. |
25.05.2021 |
Ab sofort ist die Registrierung für alle Masterseminare, Scientific Projects, Wirtschaftswissenschaftlichen und Volkswirtschaftlichen Seminare sowie für die Bachelorabschlussseminare für das WS 2021/2022 über das E-Learning-Portal OVGU - Kursbereich "Studiendekanat" möglich. Die Registrierung kann bis Mittwoch, den 30. Juni 2021 um 23:55 Uhr erfolgen! |
30.04.2021 |
Am 07. Mai 2021, 10:00 Uhr informiert die ERASMUS Koordinatorin der OVGU, Reena Schliephake, die Mitarbeiter*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft zu den Neuerung der ERASMUS+ Programmphase 2021-2027. Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen! Zoom Session: https://ovgu.zoom.us/j/61325197993,Kenncode: 742440 |
21.04.2021 |
Ihr seid auf der Jobsuche? Dann besucht am 29.April (13-15 Uhr) „OvGU, was nun?“ und findet den Job, der zu euch passt.
Anmeldung einfach über das Stellenportal der Uni: https://ovgu.jobteaser.com/de/events/103903-ovgu-was-nun
|
06.04.2021 |
Vom 06. - 07. Mai 2021 finden die Deloittes Virtual Career Days Leipzig statt. In diesem virtuellen Karriere-Event haben Absolventinnen und Absolventen eine Chance auf ein Angebot zum DIrekteinstieg bei Deloitte. Bewerbungsschluss ist am 18.04.2021. Weitere Informationen finden Sie hier. |
20.01.2021 |
Studentische Projekte, die kreativ und innovativ aktuelle lokale und globale Probleme lösen, können sich bis zum 21.02.2021 für den GENERATION-D Social Entrepreneurship Wettbewerb 2021 bewerben. Gewinnerteams erhalten neben einem Preisgeld auch Coachings und Zugang zu einem breiten Netzwerk. Weitere Informationen finden Sie hier. |
10.01.2021 |
Am 12. Januar 2021 findet eine Zoom-Informationsveranstaltungen (deutsch- und englischsprachig) zu dem Registrierungs- und Vergabeverfahren für Masterseminare und Scientific Projects ab SS 2021 statt. Alle Informationen und Zugangsdaten findet ihr hier. |
05.01.2021 |
Alle Masterstudierende, die ihr Masterseminar oder Scientific Project machen wollen, können sich bis Freitag, den 29. Januar 2021 um 23:55 Uhr über das E-Learning Portal OVGU-Kursbereich "Studiendekanat" registrieren und müssen die dort hinterlegte Umfrage für eine Platzvergabe ausfüllen. Weitere Informationen zu dem Vergabeverfahren von Masterseminaren & Scientific Projects sind auf der Internetseite des Studiendekanatszu finden. |
04.01.2021 |
Wir wünschen allen Studierende ein frohes und gesundes neues Jahr 2021! Bleiben Sie gesund! *********************************************************** we wish all students a healthy and successful New Year 2021! Stay healthy! |
10.12.2020 |
Das Studiendekanat bleibt während der Weihnachtspause vom 21.12.2020 bis 03.01.2021 geschlossen. Wir wünschen allen Studierenden frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Studienjahr. ****************************************************************************************************************** The Dean's Office of Study Affairs is closed during the Christmas break from 21.12.2020 to 03.01.2021. We wish all students merry Christmas and a successful New Year. |
26.11.2020 |
Zur Förderung Studierender, welche im Zuge der Corona-Krise unverschuldet in finanzielle Not geraten sind, wird das Corona-Stipendium ohne Bürokratie in Höhe von 750 € über drei Monate vergeben. Die Bewerbung erfolgt wahlweise als "Kreativer", "Wissenschaftlicher" oder "Macher". Bewerbungsschluss ist der 18.12.2020. Weitere Informationen findet ihr hier. |
20.10.2020 |
Dr. Toni Richter vom Prüfungsamt hält via Zoom eine Infoveranstaltung zu „Modalitäten und Regularien des Prüfungswesens an der FWW". Alle wichtigen Informationen finden Sie hier. Wann: Dienstag, 03. November 2020, 17:15 - 18:45 Uhr
Eine Infoveranstaltung zu „Anerkennung von Auslands- Studienleistungen an der FWW: Modalitäten und Regularien" wird von Dr. Toni Richter vom Prüfungsamt ebenfalls via Zoom gehalten. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier. Wann: Dienstag, 10. November 2020, 17:15-18:45 Uhr |
30.07.2020 |
Informationen zur Vergabe von Plätzen und zur Zeitplanung im Wirtschaftswissenschaftlichen und Volkswirtschaftlichen Seminar sowie für die Bachelorabschlussarbeiten als auch für die Vergabe von Plätzen in Masterseminaren & Scientific Projects im WS 2020/2021 finden Sie auf der Internetseite des Studiendekanats. Die Registrierung ist aufgrund des aktualisierten Studienjahresablaufplans für das WS 2020/2021 nun bis Freitag, den 28. August 2020 um 23:55 über das E-Learning Portal OVGU-Kursbereich "Studiendekanat" möglich. |
21.07.2020 |
Zur Förderung ausländischer Studierender (kein/e Promovierenden) wird das Otto-von-Guericke-Stipendium in Höhe von insgesamt 6.000 € vergeben. Bewerbungsschluss endet am 06. August. Für besondere akademische Leistungen ausländischer Studierender mit bemerkenswertem gesellschaftlichen oder interkulturellen Engagemente wird der DAAD-Preis verliehen. Das Preisgeld beträgt 1.000 €. Auch hier endet die Einreichungsfirst am 06. August. Weitere Informationen findet ihr hier. |
20.07.2020 |
Alle Masterstudierende, die ihr Masterseminar oder Scientific Project machen wollen, können sich noch bis Freitag, den 31. Juli 2020 um 23:55 über das E-Learning Portal OVGU-Kursbereich "Studiendekanat" registrieren und müssen die dort hinterlegte Umfrage für eine Platzvergabe ausfüllen. Weitere Informationen zu dem Vergabeverfahren von Masterseminaren & Scientific Projects sind auf der Internetseite des Studiendekanatszu finden. |
01.07.2020 |
Alle Bachelorstudis, die ihre Bachelorarbeit oder das wirtschaftswissenschaftliche/volkswirtschaftliche Seminar schreiben wollen, können noch bis Freitag, den 31.07.2020 um 12:00 Uhr den Lehrstuhl Ihrer Erstpräferenz im E-Learning wählen und die Bewerbung am Lehrstuhl abgeben. Dafür braucht ihr das standardisierte Bewerbungsformular und eine aktuelle Notenbescheinigung. Diese Abgabe kann persönlich, postalisch oder elektronisch erfolgen. |
23.04.2020 |
Im Studiendekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist ab Juni 2020 eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. Mai 2020! |
23.04.2020 |
Stipendium für Alltagshelden: Wer sich für seine Mitmenschen einsetzt sollte sich auf das Alltagshelden-Stipendium bewerben. Der Fokus der aktuellen Ausschreibungsrunde ist die Corona-Krise. Die Noten spielen keine Rolle, relevant ist nur das Engagement für andere. Zu gewinnen gibt es 6.000 €. Hier geht's zur Website. |
23.03.2020 |
Durch die Verschiebung des Semesterstarts des Sommersemesters auf den 20. April 2020 wurde die die Einschreibefrist/Immatrikulationsfrist für internationale Bewerber auf den 29. April 2020 verlängert. Zudem wird die Einschreibung, sofern möglich, postalisch oder digital organisiert sein. Weitere Informationen haben die internationalen Studierenden per E-Mail erhalten.
By postponing the start of the summer semester until April 20, 2020, enrollment for international applicants is possible until April 29, 2020. Furthermore, enrollment will be possible via mail or online, if applicable. International students have received an email with more detailed information. |
19.11.2019 |
Am Dienstag, den 26. November findet in der Zeit von 11:00 - 13:00 Uhr das Studiengangsgespräch für den Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (VWL) und am selben Tag von 15:00 - 17:00 Uhr das Studiengangsgespräch für den Bachelorstudiengang Internationales Management statt. Ihre Meinung und Ihr Feedback zu Ihrem Studiengang liegt uns sehr am Herzen. Uns ist sehr daran gelegen zu erfahren, wie Ihnen Ihr Studium gefällt, wo Sie momentan Probleme sehen und welche Verbesserungsvorschläge Sie für uns haben. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie diese Gelegenheit nutzen, um mit uns, Ihren KommilitonInnen sowie Ihren ProfessorInnen und den wissenschaftlichen MitarbeiterInnen ins Gespräch zu kommen! |
09.10.2019 |
Die im Rahmen der Einführungswoche stattfindende individuelle Beratung im Studiendekanat am Freitag, den 11.10.2019 muss leider krankheitsbedingt entfallen. Alle Anfragen werden von Dr. Toni Richter (G22B-005) übernommen. Seine individuelle Beratung im Prüfungsamt findet ebenfalls am Freitag, den 11.10.2019 von 11:00 - 12:00 Uhr statt. |
11.09.2019 |
In der ersten Vorlesungswoche findet die jährliche Infoveranstaltung zu Möglichkeiten des Auslandsstudiums und Anerkennungsverfahren der FWW statt. Dr. Toni Richter vom Prüfungsamt sowie Vertreter des International Office informieren über Auslandsmöglichkeiten und die Anerkennung von Leistungen. Wann: Mittwoch, 16. Oktober 2019, 15:00 - 16:30 Uhr Wo: G16-H5 |
23.07.2019 |
In der 2. Langen Nacht der Hausarbeiten werden Kurzworkshops sowie Einzelberatungen angeboten u.a. zu den Themenbereichen wissenschaftliches Schreiben, professionelle Literaturrecherche, Aufschieberitis und Schreibblockaden, Literaturverwaltungsprogramme. Wann: Donnerstag, 5. September 2019, 17:00 bis 22:30 Uhr Wo: Universitätsbibliothek (Gebäude 30) |
26.04.2019 |
Im Studiendekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06. Mai 2019! |
03.04.2019 |
Im Rahmen der Bachelorveranstaltung Managerial Skills aus dem Bachelorprogramm BWL und VWL bietet die Fakultät für Humanwissenschaften eine Ringvorlesung zum Thema Arbeit - Job - Beruf: ihre Geschichte, Gegenwart und Zukunft aus humanwissenschaftlichen Blickwinkeln an. Weitere Informationen finden Sie im Modulhandbuch sowie im Flyer. |
04.03.2019 |
Seminar: Law and Finance in summer semester 2019 Jun. Prof. Stefano Colonnello is offering a seminar which will give a finance-perspective about current research on legal institutions and their consequences. More information as well as a course outline and contact details can be found here. Application deadline: April 4, 2019 |
04.01.2019 |
Informationsveranstaltung des Studiendekanats: Vorstellung der Masterprogramme des SS 2019 der FWW Was? Informationen zu Studienstrukturen, Bewerbungsmodalitäten und Zulassungsvoraussetzungen der Masterprogramme der FWW im SS 2019 Wann? 09. Januar 2019, 9:30 11:00 Uhr Wo? Gebäude 22A, Hörsaal 2 Wer? Dr. Jessica Naundorf |
17.04.2018 |
Im Seminar in Accounting (21435) am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung/Accounting von Frau Prof. Chwolka gibt es noch freie Plätze. Sie können sich noch bis zum 20.04.2018 um 9:00 Uhr für die Teilnahme bewerben. |
09.04.2018 |
Die Universität Magdeburg und IEC laden Sie ganz herzlich zum Info-Vortrag "Studieren in Australien" ein. Darin erfahren Sie alles Wissenswerte zum Auslandssemester als Freemover weltweit und erhalten Informationen zur Bewerbung, Finanzierung und Studienangeboten. Als besonderer Gast berichtet anschließend ein Repräsentant der Central Queensland University aus erster Hand über das Leben und Studieren in Australien. Wann? Dienstag, 15.05.2018, 13:30 - 14:30 Uhr Wo? Gebäude 22, Teil A, Raum 362 (G22A-362) |
30.05.2017 |
Beschlüsse des Prüfungsausschusses zum Studiengangwechsel in den Masterstudiengängen Der Prüfungsausschuss hat auf seiner letzten Sitzung folgendes beschlossen: Beschluss |
18.10.2016 |
Stipendien für den Normalstudenten zu vergeben! Mit dem "Gute Laune"-Stipendium dürfen Abiturienten und Studierende, die Lebensfreude ausstrahlen, ein Semester nach Südafrika, inkl. Flügen, Unterkunft und Gebühren: http://www.mystipendium.de/stipendien/gute-laune-stipendium Das Schwächen-Stipendium fördert Abiturienten und Studierende, die kreativ mit ihren Schwächen umgehen mit einem Vollstipendium für einen 4-wöchigen Sprachkurs in Cairns, Australien: https://www.travelworks.de/schwaechen-stipendium/ Weitere 2.300 Stipendien für jedermann: www.myStipendium.de |
Statistische Beratung an der OVGU |