Internationales Management

In allen Bachelorstudiengängen sind Pflichtveranstaltungen verankert, die sicherstellen, dass du über ein Basiswissen der Wirtschaftswissenschaften verfügst. In weiteren Semestern (in der Regel im 5. und 6. Fachsemester) kannst du dich durch die Wahl von Vertiefungsfächern spezialisieren.

 

Seit Juli 2019 ist die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit ihrem Qualitätsentwicklungssystem systemakkreditiert. Mit unserem integrierten und selbstlernenden Qualitätsentwicklungssystem gewährleisten wir das Erreichen der Qualifikationsziele und Qualitätsstandards der einzelnen Studiengänge.

 

Spätere Berufsfelder

Das Studium bereitet dich darauf vor, in verschiedenen Bereichen mit betriebswirtschaftlichen Bezügen flexibel zu arbeiten.

Du kannst unabhängig von der Branche deine Karriere in international ausgerichteten oder sich gerade internationalisierenden Unternehmen starten.

Du bist auch hervorragend für die Aufnahme in wirtschaftswissenschaftliche Masterprogramme vorbereitet.

 

Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Internationales Management findest du auf den folgenden Seiten!

Letzte Änderung: 07.05.2024 - Ansprechpartner: Studiendekanat der FWW