Auszeichnungen anlässlich des Sommerfestes

Am 4. Juni, im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der FWW, war es am frühen Abend für Herrn Dr. Thomas Neumann, Postdoc am Lehrstuhl Empirische Wirtschaftsforschung, so weit: Aus den Händen des Dekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Prof. Sadrieh, konnte der langjährige Mitarbeiter von Prof. Bodo Vogt seine Habilitationsurkunde in Empfang nehmen (Foto, © alle: Andreas Kunze). Nach Anfertigung, Einreichung, Begutachtung und erfolgreicher Verteidigung seiner Habilitationsschrift sowie dem positiv bewerteten Ausgang einer öffentlichen Vorlesung war ihm mit Fakultätsratsbeschluss vom 8. Mai die Lehrbefugnis für das Fachgebiet Bereich Wirtschaftswissenschaft zuerkannt worden. "Die Habilitation", formuliert es das Landeshochschulgesetz, "ist der Nachweis, ein Wisssenschaftsgebiet [...] selbstständig vertreten zu können". Die entsprechende Erlangung des Grades "doctor habilitatus" berechtigt zudem, die Bezeichnung "Privatdozent" zu führen. Herzliche Gratulation an Herrn PD Dr. Neumann!

Bei gleicher Gelegenheit erfolgte zudem die Urkundenübergabe an die - wie immer über die Semesterabschlussevaluation im Eval.uni ermittelten - Lehrpreisträger:innen des Wintersemesters. Das Foto zeigt v. l. n. r.: Dennis Dreusch (3. Preis im Masterbereich), Prof. Susanne Schmidt (1. M.), Studiendekan Prof. Sebastian Eichfelder, Mathilde Dräger (3. Preis im Bachelorbereich), Prof. Michael Kvasnicka (2. B.),  Charlotte Ackva (2. M.). Nicht auf dem Foto: Mohamad Alhussein Saoud (1. B.). Auch den Champions der Lehre: Daumen hoch! 

Für die im Verlauf des Wintersemesters im  Wednesday Faculty Research Seminar gehaltenen Vorträge wurde erstmals ein Best Paper Award ausgelobt und vergeben. Nach Auszählung der von den Teilnehmer:innen des Forschungsseminars abgegebenen Voten ergab sich Stimmengleichheit bei somit gleich drei Preisträger:innen: Jun.-Prof. Huyen Nguyen vom IWH, Kim Siegling vom LS UfO und  Christopher Woddow, wiss. Mitarbeiter am LS U'rechnung/Accounting. Das Foto zeigt die Übergabe der Urkunden an Kim und Christopher durch Prof. Andreas Knabe, Forschungsdekan der FWW. 

Letzte Änderung: 25.06.2024 - Ansprechpartner: Webmaster